
Marco Galante
Geschäftsführung, Teamleitung
Als Geschäftsführung und verantwortlicher Ansprechpartner für Dienstleistungen außerhalb der Hilfen zur Erziehung, habe ich u. a. als Insofern erfahrene Fachkraft immer wieder Berührungspunkte mit meinem Kernteam, wenn es um Kindeswohlgefährdungen in den von uns betreuten Familien geht. Zu meinen inoffiziellen Aufgaben zählen noch der Hausmeister, Visionär und Rettungsschwimmer. Als Halbitaliener weiß ich ein Hauch von „Dolce vita“ sehr zu schätzen und begegne meinem Gegenüber immer wertschätzend.

Heike-Brigitte FlintzStandortleitung Oberhausen, Teamleitung, Personalführungheike.flintz@marktvierzwei.de
Als stellvertretende Leitung der Standorte Oberhausen, Mülheim a.d.R., Dinslaken und Teamleitung bin ich darüber hinaus noch die Wächterin und Bewahrerin und sitze oft auf dem Stuhl der Bedenkenträgerin. Aus meiner Haltung und Erfahrung heraus teile ich meine Meinung auch, wenn sie abweicht von dem, was mein/e Gegenüber gerne hören würde/n. Meine Lebens- und langjährige Berufserfahrung lässt mich unerschrocken in die Familienarbeit gehen, die mich immer noch mit Herz bei der Sache sein lässt.

Als stellvertretende Leitung des Standortes Essen bin ich zusätzlich als Teamleitung von Therapeutenteams zuständig. Inoffiziell bin ich der Junge für alles, Visionär und der Wächter für therapeutische Entwicklungsprozesse. Es gelingt mir, auch schwierige Situationen und Prozesse mit Humor zu nehmen. Meine Arbeitserfahrung und Geradlinigkeit hilft mir, unaufgeregt und gelassen in neue Begegnungen zu gehen.

Neben meiner Zuständigkeit für administrative Angelegenheiten und der Teamassistenz für die Geschäftsleitung bin ich inoffiziell noch für alle anderen Fragen zuständig und habe sogar noch Kapazitäten frei für „systemisch vorausschauende“ Schadensbegrenzung. Ich verfüge über ein hohes Maß an Geduld und Hilfsbereitschaft.

Als Teamleitung arbeite ich in wechselnden Tandems, was mich in meiner Arbeit sehr bereichert. Meine Arbeit in Familien zeichnet sich aus durch meinen guten Draht zu Kindern, und meine kreative Art, Familienhilfe neu zu denken (Initiierung eines Videochats für Kinder unter Lockdown Bedingungen). Ich kenne mich teamintern ganz gut aus im Umgang mit neuen Medien und werde des öfteren mal von meinen KollegInnnen um Rat gefragt. Als wichtige Eigenheit hat mein Humor schon häufig in angespannten Situationen in der Familienarbeit die Atmosphäre wieder entspannt.

Neben der Funktion als Teamleitung in der therapeutischen Familienarbeit bin ich noch Projektleiter für die Trennungs- und Scheidungsgruppe für Kinder und deren Eltern in Essen-Werden und im Rahmen unserer Sommerprojekte zuständig für die inhaltliche Konzeption und Durchführung in der Arbeit mit Kindern aus „unseren“ Familien. Darüberhinaus bin ich als Insofern erfahrene Fachkraft ausgebildet und damit Fachmann für Kinderschutz (§8a, SGB VIII). Intern führe ich die hauseigene Bibliothek. Als Rheinländer komme ich schnell und unkompliziert mit Fremden in Kontakt und mein Humor bricht eingangs oft das Eis.

In der Rolle als Teamleitung macht mir die Zusammenarbeit mit neuen Kollegen im Rahmen der Familienbegleitung und -therapie großen Spaß. Gemeinsam mit meinem Kollegen Martin Vietoris habe ich lange das Trennungs- und Scheidungsprojekt geleitet und kümmere mich nun um die Neu- und Weiterentwicklung von weiteren Projekten. ...Mein zwischenmenschlicher Spielraum lässt mich jeden erst einmal so annehmen, wie er ist.